4x4 ATV Geländefahrttraining
Geländefahrtraining mit 4x4 ATV Nächster Kurs: Datum wird noch festgelegt Geländefahrkurs für ATV-Fahrer und Fahrerinnen mit eigenem Fahrzeug (auf Wunsch auch mit Mietfahrzeug). Ort: Ultraterrain Geisingen (ca 30 Minuten ab Grenze Schaffhausen) Zeit: 08:30-16:30 Programm: 08:30-09:00 Kaffee und kurze Theorie 09:00-12:00 Betreutes Befahren verschiedenster Hindernisse unterschiedlichen Schwierigkeitssstufen 12:00-13:00 Mittagessen 13:00-16:30 Individuelles Fahren (mit oder ohne Betreuung) anschliessend Debriefing, Fahrzeugwäsche und Rückreise Getränke/Mittagessen nicht beinhaltet Mindestteilnehmerzahler: 8 (bei weniger Anmeldung, Verschiebung) Maximal: 18 pro Anlass Preise: CHF 195.00 pro Fahrzeug (1-2 Personen) optionales Mietfahrzeug: CHF 400.00 Bei zwei Personen mit einem Mietfahrzeug beträgt der Preis pro Person CHF 297.50 Voraussetzungen: - gültiger Führerschein - Mindestalter 25 Jahre
4x4 Quad/ATV Tour Individuell
Individuelle 4*4 Quad/ATV-Tour: Zentral- und Innerschweiz Auf diesen Touren entdecken wir unbekannte Regionen der Schweiz. Auch Feierabendtouren sind möglich, Datum / Zeit und Region kann frei gewählt werden (je nach Verfügbarkeit). Preise Standardtour ca 3 Stunden, CHF 350.00 pro Person und Quad (4 Personen sind für die Durchführung notwendig). Diese Tour führt ins Entlebuech in die Region des Glaubenberges. Tourverlängerungen: CHF 95.00 pro Stunde/Fahrzeug Individuelle Routen, andere Regionen der Schweiz: sind auf Anfrage möglich Im Preis inbegriffen: - 4*4 Quad (1 oder 2 Personen pro Fahrzeug) - Motorrad Helm - geführte Tour - Vollkaskoversicherung mit SB CHF 2,000.00 Voraussetzungen: - gültiger Führerschein - Mindestalter 25 Jahre
4x4 Quad/ATV Tour Misox (GR) und Tessin
4*4 Quad/ATV-Tour ab Lostallo (Misox) in die benachbarten Berge zur Capanna Gesoro Begleiten Sie uns auf dieser Entdeckungsfahrt mit den geländetauglichen ATV’s (All Terrain Vehicles), auch Quad genannt. Alle Touren werden von erfahrenen Guides betreut. Helme werden zur Verfügung gestellt. Es werden nur neueste Maschinen mit Allradantrieb und Automatik-Getriebe eingesetzt. Vor Tourstart erfolgt eine Einführung und ein Einfahrtraining. Ab Lostallo führt die Tour über Nebenstrassen via Roveredo ins Tessin nach Arbedo. Ab Arbedo gehts dann hinauf in die Berge. Ab der Alphütte Gesoro gehts dann über die Baumgrenze hinauf. Anschliessendes Mittagessen in der Berghütte. Die Rückfahrt erfolgt über eine andere Bergstrasse zurück via Roveredo nach Lostallo. Preise (alle Touren sind privat geführt, Durchführung ab 2 Fahrzeugen) 2 bis 5 Fahrzeuge: Pro Fahrzeug CHF 390.00 (bei Doppelbesatzung CHF 195.00 p.P.) Grössere Gruppen auf Anfrage. Im Preis inbegriffen: - 4*4 Quad (wahlweise für eine oder zwei Personen) - Motorrad Helm - geführte Tour - Vollkaskoversicherung mit SB CHF 2,000.00 Voraussetzungen: - gültiger Führerschein - Mindestalter 25 Jahre
4x4 Quad/Buggytour Splügenpass (Tagestour)
4*4 Quad/Buggytour über den Splügenpass ins Val Chiavenna Geführte Tagestour für ATV’s und Side by Side. Die Teilnahme ist auch möglich mit einem eigenen Fahrzeug. Treffpunkt ist jeweils um 09:00 in Splügen Dorf, ab Chur in 50 Minuten erreichbar. Rückkehr um ca 17:00. Auf der Südseite des Splügenpasses stehen verschiedene spannende Routen auf kleinen Bergsträsschen und Feldwegen zur Verfügung. Im Preis inbegriffen ist eine reichhaltige Verpflegung (Znüni auf dem Splügenpass, tolles Mittagessen im Berghaus, Zvieri auf dem Splügenpass sowie alle alkoholfreien Getränke) Die Durchführung erfolgt ab 3 Fahrzeugen, maximal 9 Fahrzeuge pro Tour. Preise: inklusive Mietfahrzeug: 4x4 Quad (1 ATV pro Person): CHF 765.00 mit eigenem (oder fremd gemieteten Fahrzeug), pro Person: CHF 199.00 (beinhaltet Bewilligungen, Guide, Catering wie beschrieben) Im Preis inbegriffen: - 4*4 Buggy oder Quad (wahlweise für eine oder zwei Personen) - Motorrad Helm - Tour über den Splügenpass - Vollkaskoversicherung mit SB CHF 2,000.00 Tourdauer: ca 7 Stunden Voraussetzungen: - gültiger Führerschein - Mindestalter 25 Jahre
E-Scooter Tour "Best of Basel"
Basel auf eine spezielle Art entdecken. Mit dem neuen E-Scooter, dem tollen elektrisch angetriebenen Trottinett, lassen sich Städte umweltfreundlich und leise ohne Anstrengung erkunden. Das Fahren des neuen E-Scooter macht viel Spass. E-Scooter Fahren ist bereits ab 14 Jahren möglich. Mit dem E-Scooter darf auf Fahrradwegen gefahren werden. Treffpunkt: Messe Basel Route: Rheinuferwege, Altstadt Gross- und Kleinbasel Die Tour dauert ca 2 Stunden. Einweisung, Fahrttraining inbegriffen. Helme werden kostenlos abgegeben. Preise: ab CHF 109.00 pro Person (für Gruppen ab 11 Personen), bzw CHF 129.00 für Gruppen von 6 bis 10 Personen Die Touren sind privat geführt, es finden keine öffentlichen Touren statt. Weitere wichtige Informationen: Mindestalter 14 Jahre. Gutes Schuhwerk (keine Slipper, Sandalen oder hohe Absätze) sowie den Witterungsbedingungen entsprechende Kleidung empfohlen. Es besteht Helmtragepflicht (Helm wird zur Verfügung gestellt, eigene Helme können natürlich verwendet werden) und allgemeine Fahrtüchtigkeit (keine Drogen, Alkohol) wird vorausgesetzt. Die Exkursionen erfolgen nur bei einwandfreien Wetterbedingungen. Deshalb können wir nicht garantieren, dass eine gebuchte Exkursion zum geplanten Datum/Zeitpunkt stattfinden kann. Eine, aus Wetter- oder Sicherheitsgründen annulierte Exkursion kann zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt werden. Datum und Zeitpunkt können Neu vereinbart werden.
E-Scooter Tour "Best of Zurich"
Zürich auf eine spezielle Art entdecken. Mit dem neuen E-Scooter, dem tollen elektrisch angetriebenen Trottinett, lassen sich Städte umweltfreundlich und leise ohne Anstrengung erkunden. Das Fahren des neuen E-Scooter macht viel Spass. E-Scooter Fahren ist bereits ab 14 Jahren möglich. Mit dem E-Scooter darf auf Fahrradwegen gefahren werden. Treffpunkt: Badenerstrasse 530, CH 8048 Zürich (vor Sitrox-Gebäude), Tramhaltestelle Freihofstrasse Route: Zürich West mit Hot spots wie Technopark, Primetower, Escher Wyss, Geroldareal, Viadukt, Letten Badis und natürlich auch Zürich City mit Höhepunkten wie Landesmuseum, Limmatquai, Bürkliplatz, Paradeplatz, Schanzengraben, Europaallee, Langstrasse und vielem mehr. Die Tour dauert ca 2 Stunden. Einweisung, Fahrttraining inbegriffen. Helme werden kostenlos abgegeben. Preise: - Gruppengrösse 6-10 Personen: CHF 129.00 pro Person - Gruppengrösse ab 11 Personen: CHF 109.00 pro Person Mindesgruppengrösse: 6 Personen Maximale Gruppengrösse für Onlinebuchung: 20 Personen Grössere Gruppen auf Anfrage Weitere wichtige Informationen: Mindestalter 14 Jahre. Gutes Schuhwerk (keine Slipper, Sandalen oder hohe Absätze) sowie den Witterungsbedingungen entsprechende Kleidung empfohlen. Es besteht Helmtragepflicht (Helm wird zur Verfügung gestellt, eigene Helme können natürlich verwendet werden) und allgemeine Fahrtüchtigkeit (keine Drogen, Alkohol) wird vorausgesetzt. Die Exkursionen erfolgen nur bei einwandfreien Wetterbedingungen. Deshalb können wir nicht garantieren, dass eine gebuchte Exkursion zum geplanten Datum/Zeitpunkt stattfinden kann. Eine, aus Wetter- oder Sicherheitsgründen annulierte Exkursion kann zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt werden. Datum und Zeitpunkt können Neu vereinbart werden.
E-Scooter Vermietung
Mieten Sie unsere E-Scooter für Ihren nächsten Team-Event Unsere E-Scooter sind sehr stabil, leistungsfähig und trotzdem leicht. Leistung: 350 Watt (0.5 PS) Zuladung 120 kg Max 22 km/h Die Scooter sind in der Schweiz zugelassen und verfügen über: Getrenntes Bremssystem vorne / hinten USB-Anschluss zum Laden eines Smartphones Smartphone-Halterung Getränkehalter Parkständer Ladegerät (extern) Mietpreise 10 E-Scooter bis 4 Stunden (zwisichen 09:00-20:00) CHF 590.00, jeder weitere Scooter CHF 55.00 Abholung/Retournierung: City Zürich (Adresse nach Wunsch) Lieferung/Abholung individuelle Destinationen: Fragen Sie nach den Preisen Optional: Tourguide mit E-Scooter: CHF 250.00 (max 3 Stunden)
Formel Experience by Fredy Barth - Motorsport & Events
Selber am Steuer eines Formel Rennwagens: Formula Experience In Zusammenarbeit mit Fredy Barth - Motorsport & Events bieten wir ab sofort ein neues Abenteuer an. Die Formula Experience bietet eine exklusive Erfahrung beim Fahren eines Formelfahrzeuges unter der Betreuung von erfahrenen Instruktoren. Der Teilnehmer schlüpft in einem gesicherten Umfeld in die Haut eines Rennfahrers und greift in das Lenkrad eines echten Formelwagens. Dabei lernt er sich und seine Grenzen besser kennen und begibt sich somit auf den Spuren von Weltstars wie Schumacher und Hamilton. Durch die Emotionalität beim Fahren eines Rennfahrzeuges eignet sich der Event optimal für die Kundenpflege und –bindung. Die Nachhaltigkeit der Veranstaltung ist also garantiert. Betreut und eingeführt von qualifizierten Renninstruktoren können 20 und mehr Runden auf der kleinen Rundstrecke von Anneau du Rhin gedreht werden. Sie fahren einen der sechs einsitzigen Formel Rennwagen der: Formel BMW Das war eine Einsteigerklasse des Formel-Rennsports. Schon als 15-Jährige konnten Nachwuchspiloten mit dem Einheitsfahrzeug FB02 in den Automobilrennsport einsteigen. Den jungen Piloten wurde ein Einstieg in den Formelsport direkt aus den Kartserien geboten. Prominenteste Absolventen dieserTalentschmiede sind die Formel-1-Piloten Christian Klien, Nico Rosberg, Sebastian Vettel und Nico Hülkenberg. Technische Daten: Länge: 3.975 mm / Radstand: 2.610 mm / Spurweite vorn: 1.537 mm / Spurweite hinten: 1.466 mm Die Fahrzeuge haben den Vierzylinder-Reihenmotor aus der K 1200 RS (seit 1997) mit 140 PS, 1171 cm³ Hubraum und zwei oben liegenden Nockenwellen. Leistungsgewicht 3.25 kg/PS. Es wird ein sequenzielles Hewland-FTR200-Längsgetriebe mit sechs Gängen verwendet. Geschaltet wird mit einem Hebel rechts neben dem Lenkrad. Über Ihr Erlebnis Der Anlass dauert etwa 4 Stunden, betreut werden Sie von Instruktoren Fredy Barth - Motorsport & Events. Im Preis inbegriffen ist auch die Haftpflichtversicherung. Die Selbskostenbeteiligung im Schadensfall beträgt CHF 4,000.00. Durchführung Für die Durchführung wird eine Mindestgruppengrösse von 12 FahrerInnen vorausgesetzt, die maximale Gruppengrösse ist 18 Personen. Bei Regen finden die Fahrten nicht statt, ein Verschiebungsdatum wird Veranstalterseitig vorgeschlagen. Voraussetzungen Die maximale Körpergrösse sollte 190 cm nicht übersteigen, ebenso sollte der Fahrer/die Fahrerin das Gewicht von 110 kg nicht übersteigen. Es wird sonst sehr eng im Cockpit. Ein Führerschein ist nicht notwendig. Veranstaltungsort Circuit de l’Anneau du Rhin - die bis zu 4 km lange Rennstrecke befindet sich im traumhaften Elsass. Durch verschiedene Streckenvarianten, inklusive einem Fahrsicherheitszentrum, ist es der perfekte Austragungsort für alle Arten von Events. Mit 30min Anfahrtsweg von Basel aus, eignet sich der Rheinring für attraktive Motorsportevents mit engem Zeitplan. Die Ortschaften Ensisheim, Colmar oder Mülhausen sind zudem perfekt für ein gemütliches Ausklingen bei regionalem Wein und Köstlichkeiten. Die Experience Formula findet auf der 1.1km langen Schulungsvariante statt, kann bei Bedarf auch als Tagesprogramm auf der grossen Strecke ausgetragen werden Daten An folgenden Daten bieten wir die Möglichkeit für Einzelpersonen bzw. Kleingruppen: Samstag 15. April 2023 ab 16:00 Samstag, 17. Juni 2023 ab 12:00 Samstag, 23. September 2023 ab 16:00 Anmeldung zur Formel Experience Für Gruppen ab 12 Personen besteht an mehreren Tagen im Jahr 2021 die Möglichkeit einen Rennanlass zu organisieren. Für Gruppen mit mehr als 18 Personen organisieren wir zusätzliche Motorsportaktivitäten (on- und offroad).
Individuelle E-Scooter Tour Winterthur (für Gruppen)
Winterthur à la Carte: Mit dem neuen E-Scooter, dem tollen elektrisch angetriebenen Trottinett, lassen sich Städte umweltfreundlich und leise ohne Anstrengung erkunden. Das Fahren des neuen E-Scooter macht viel Spass. E-Scooter Fahren ist bereits ab 14 Jahren möglich. Mit dem E-Scooter darf auf Fahrradwegen gefahren werden. Treffpunkt:nach Wahl (innerhalb Winterthur) oder direkt beim Bahnhof Winterthur Zielort: nach Wahl (innerhalb Winterthur) oder wieder direkt beim Bahnhof Winterthur Route/Sehenswürdigkeiten: abhängig vom gewählten Start- und Zielort Route/Sehenswürdigkeiten: - Sulzer Areal - Heiligberg/Rosengarten - Alte Kavelleriekaserne - Fotomuseum - Seidenstrasse - Birchermüsliquartier - Oberwinterthur - Altstadt Die Tour dauert ca 2 Stunden. Einweisung, Fahrttraining inbegriffen. Helme werden kostenlos abgegeben. Auf Wunsch sind auch kürzere Touren möglich. Gruppengrösse: minimal 8 Personen Gerne bitten wir Sie um eine Anfrage via Telefon oder E-mail. Sie erhalten dann umgehend unser Angebot. Weitere wichtige Informationen: Mindestalter 14 Jahre. Gutes Schuhwerk (keine Slipper, Sandalen oder hohe Absätze) sowie den Witterungsbedingungen entsprechende Kleidung empfohlen. Es besteht Helmtragepflicht (Helm wird zur Verfügung gestellt, eigene Helme können natürlich verwendet werden) und allgemeine Fahrtüchtigkeit (keine Drogen, Alkohol) wird vorausgesetzt. Die Exkursionen erfolgen nur bei einwandfreien Wetterbedingungen. Deshalb können wir nicht garantieren, dass eine gebuchte Exkursion zum geplanten Datum/Zeitpunkt stattfinden kann. Eine, aus Wetter- oder Sicherheitsgründen annulierte Exkursion kann zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt werden. Datum und Zeitpunkt können Neu vereinbart werden.
Individuelle E-Scooter Tour Zürich (für Gruppen)
Die individuellste Stadtbesichtigung überhaupt: Wir starten und beenden die Tour dort wo Sie wünschen. Mit dem neuen E-Scooter, dem tollen elektrisch angetriebenen Trottinett, lassen sich Städte umweltfreundlich und leise ohne Anstrengung erkunden. Das Fahren des neuen E-Scooter macht viel Spass. E-Scooter Fahren ist bereits ab 14 Jahren möglich. Mit dem E-Scooter darf auf Fahrradwegen gefahren werden. Treffpunkt:nach Wahl (innerhalb Zürich City) Zielort: nach Wahl (innerhalb Zürich City) Route/Sehenswürdigkeiten: abhängig vom gewählten Start- und Zielort Unsere Tour Empfehlungen: - City Tour ab/nach Mythenquai (mit Seeufer, Stadkreis 1, 2 und 8) - Zürich West Tour ab/nach Turbinenplatz - Zürich Dolder: Via Dolder zum Sonnenberg zum See Mindestgruppengrösse: 10 Personen Maximale Gruppengrösse: Ca 150 Personen Die Tour dauert ca 2 Stunden. Einweisung, Fahrttraining inbegriffen. Helme werden kostenlos abgegeben. Wir empfehlen, den eigenen Fahrradhelm mitzubringen. Selbstverständlich werden von uns vor und nach der Tour alle Fahrzeuge / alles Material desinfisziert. Auf Wunsch sind auch kürzere Touren möglich. Gerne bitten wir Sie um eine Anfrage via Telefon oder E-mail. Sie erhalten dann umgehend unser Angebot. Weitere wichtige Informationen: Mindestalter 14 Jahre. Gutes Schuhwerk (keine Slipper, Sandalen oder hohe Absätze) sowie den Witterungsbedingungen entsprechende Kleidung empfohlen. Es besteht Helmtragepflicht (Helm wird zur Verfügung gestellt, eigene Helme können natürlich verwendet werden) und allgemeine Fahrtüchtigkeit (keine Drogen, Alkohol) wird vorausgesetzt. Die Exkursionen erfolgen nur bei einwandfreien Wetterbedingungen. Deshalb können wir nicht garantieren, dass eine gebuchte Exkursion zum geplanten Datum/Zeitpunkt stattfinden kann. Eine, aus Wetter- oder Sicherheitsgründen annulierte Exkursion kann zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt werden. Datum und Zeitpunkt können Neu vereinbart werden.